Klappbarer Aufstecker (auf Brille oder am Mützen-Schild) ohne Töhnung, ohne Polarisation. Reine optische Korrektur. Runterklappen und schon läßt sich die Fliege wieder entspannt auffädeln.
Irgenwann werden die Arme immer kürzer oder es liegt an den kleinen Fliegen bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Der Fliegenwechsel wird zur Nervenprobe, vor allem wenns "Steigt" und die richtige Trockene ist noch nicht gefunden. Seit geraumer Zeit werden alle Trockenen und Nymphen ab Größe 10 aufwärts aufgefädelt und auf diese Weise in der Box verstaut. Zum Einen ist beim Auffädeln sichergestellt, das das Öhr frei ist und zum Anderen gehts zügiger beim Fliegenwechsel am Wasser.
Diesen Artikel haben wir am 19.06.2013 in unseren Katalog aufgenommen.